Heide Schinowsky

Heide spricht auf der Demo COTTBUS NAZIFREI
„Modernisierung der Fernwärmeversorgung. Eine Chance für Cottbus?“

Freies WLAN in Brandenburg: Trotz Lichtblicke wie in Cottbus immer noch ein Entwicklungsland

Brandenburg ist beim Ausbau des „freien WLAN“ immer noch ein Entwicklungsland. Das ist das Ergebnis einer Expertenanhörung im Wirtschaftsausschuss des Brandenburger Landtages am Mittwoch in Potsdam. Als Gründe gaben Experten vom Branchenverband Bitkom und vom Städte- und Gemeindebund die Störerhaftung und Kosten für die Umsetzung der Anschlüsse an. Dennoch gebe es mit Städten wie Cottbus und Falkensee (Havelland) Lichtblicke am Horizont.

„Das Land Brandenburg sollte eine Strategie zum Ausbau des freien WLANs entwickeln. Andere Bundesländer wie Berlin oder das Flächenland Bayern haben das bereits in Angriff genommen und freie WLAN-Hotspots installiert“, sagt Heide Schinowsky. Die sogenannte „Störerhaftung“, bei der ein Anbieter für eine mögliche illegale Nutzung haftbar sein könnte, wird wahrscheinlich noch in den kommenden Wochen auf Bundesebene entschärft. Für die Kosten gebe es Fördermittel. Im Endeffekt stehe dem Ausbau von freiem WLAN nichts mehr im Wege, meint Schinowsky. Die Stadt Cottbus nehme in Brandenburg eine Vorreiterrolle beim Ausbau des freien WLANS ein, erklärte eine Vertreterin des Städte- und Gemeindebundes. Der Werksleiter des kommunalen Rechenzentrums Cottbus erläuterte, die Stadt habe bereits mehrere freie WLAN-Hotspots eingerichtet. Dadurch könnten sich Nutzer in öffentlichen Gebäuden – wie dem Stadthaus – kostenfrei und unbürokratisch mit dem Internet verbinden. Das Angebot werde auch gut angenommen. So surften über 1.000 Benutzer pro Monat in den freien WLAN-Hotspots der Stadt. Auch durch die insbesondere bei Touristen beliebten Hotspots der Initiative „Freifunk“ werde das Internetangebot in Cottbus wesentlich verbreitert. Allein in Cottbus und Umgebung bietet „Freifunk“ mittlerweile 44 freie WLAN-Hotspots an.

Aktuelle Seite: Startseite Meine Themen Cottbus & Spree-Neiße Breitbandausbau Freies WLAN in Brandenburg: Trotz Lichtblicke wie in Cottbus immer noch ein Entwicklungsland

Pressemitteilungen gruene.de

Die Zukunft änderst du hier. Alle Informationen zu Programm, Personen und Möglichkeiten, bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aktiv zu werden.
  • Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit
    Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für Lohngerechtigkeit.
  • Kindergrundsicherung – Das steckt drin
    Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle Kinder in diesem Land das haben, was sie für ein gutes Aufwachsen brauchen.
  • Erdbeben in der Türkei und Syrien – Jetzt helfen
    Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es geht. Auch Du kannst ihnen helfen. Erfahre hier, was Du tun kannst.
  • Starkes grünes Ergebnis in Berlin
    Unser Dank gilt den Wähler*innen sowie den Wahlkämpfer*innen in Berlin, allen voran unserer Spitzenkandidatin Bettina Jarasch und ihrem Team. Berlin braucht eine Regierung, die entschlossen die Herausforderungen unserer Zeit anpackt. Wir wollen weiter Verantwortung übernehmen – für bezahlbares Wohnen, eine funktionierende Verwaltung und ein klimaneutrales Berlin.

Newsletter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Spree-Neiße

Telegram BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.