Heide Schinowsky

Der potentielle Standort für eine Löschflugzeugstaffel
Der zukünftige Cottbusser Ostsee
Die Sprengung der Förderbrücke des stillgelegten Tagebaus Cottbus-Nord hat Symbolkraft

Strukturwandel Lausitz: Bevölkerung darf nicht vergessen werden

Zum heutigen Termin von Ministerpräsidenten Dietmar Woidke (SPD) in der Lausitz sagt die wirtschaftspolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion Heide Schinowsky:

"Die Bewältigung des Strukturwandels in der Lausitz braucht mehr Engagement als das Verteilen von Steuergeldern und das öffentliche Unterschreiben von Papieren. Insgesamt fehlt noch ein roter Faden, wo die Reise eigentlich hingehen soll. Eine lange angekündigte Diskussion mit der Bevölkerung über ein Leitbild für die Lausitz ist bisher ebenso ausgeblieben wie die Einbeziehung der Zivilgesellschaft. Bisher wurde über Projekte vor allem hinter verschlossenen Türen beraten.

Selbst für die Einreicher von Projekten ist derzeit unklar, wann, wer nach welchen Kriterien über die Förderfähigkeit entscheiden wird. Der Gesamtprozess läuft weitgehend intransparent. Wir fordern die Landesregierung daher auf, schnellstmöglich die vom Bund in den Eckpunkten geforderte Einbeziehung der Akteure vor Ort auf den Weg zu bringen. Wenn das Bundeskabinett am 28. August das Strukturwandelmaßnahmegesetz verabschiedet, sollte Brandenburg seine Hausaufgaben gemacht haben. Nur wenn die Menschen in der Lausitz den Strukturwandel mitgestalten können, kann er ein Erfolg werden.

Unklar ist zudem, wie die neu entstehenden Arbeitsplätze besetzt werden können. Derzeit warten nach Auskunft von Wirtschaftsminister Jörg Steinbach etwa 500 im Rahmen des Strukturwandels geschaffene neue Stellen auf eine Besetzung. Was es neben der Schaffung neuer Jobs nun braucht, sind eine Strategie und Potentialanalyse, wie mit Blick auf den Fachkräftemangel Arbeitskräfte qualifiziert oder angeworben werden. Hierbei geht es ebenso um bisher direkt und indirekt in der Kohlewirtschaft Beschäftigte wie die Anwerbung von Neu-Lausitzerinnen und Lausitzern."

Aktuelle Seite: Startseite Meine Themen Energiepolitik und Strukturwandel Strukturwandel Strukturwandel Lausitz: Bevölkerung darf nicht vergessen werden

Pressemitteilungen gruene.de

Die Zukunft änderst du hier. Alle Informationen zu Programm, Personen und Möglichkeiten, bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aktiv zu werden.
  • Social-Media-Redakteur*in (m/w/d)
    Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
  • Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit
    Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für Lohngerechtigkeit.
  • Kindergrundsicherung – Das steckt drin
    Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle Kinder in diesem Land das haben, was sie für ein gutes Aufwachsen brauchen.
  • Erdbeben in der Türkei und Syrien – Jetzt helfen
    Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es geht. Auch Du kannst ihnen helfen. Erfahre hier, was Du tun kannst.

Newsletter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Spree-Neiße

Telegram BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.