Heide Schinowsky

Die Sprengung der Förderbrücke des stillgelegten Tagebaus Cottbus-Nord hat Symbolkraft
Der potentielle Standort für eine Löschflugzeugstaffel
Der zukünftige Cottbusser Ostsee

Strukturwandel: Lausitzer Jugend für bessere Bahnverbindung, um Europa stärker zu verbinden. Bündnisgrüne: Forderung ernst nehmen

Die Lausitzer Landtagsabgeordnete Ricarda Budke und die Vorsitzende des Kreisverbands von Bündnis 90/Die Grünen Spree-Neiße Heide Schinowsky begleiteten die heutigen Proteste von Lausitzer Jugendlichen bei der Einweihung eines etwa eine Million teuren Info-Pavillons der Deutschen Bahn am Cottbuser Hauptbahnhof. Die Jugendlichen forderten mit dem Banner „Strukturwandel weiterdenken – Europa verbinden“ die schnellere Einrichtung von besseren Bahnverbindungen sowie die Reaktivierung der alten Bahnverbindung von Berlin über Cottbus nach Görlitz und Prag.

Die bündnisgrüne Landtagspolitikerin Ricarda Budke (23) kann die Ungeduld der Jugendlichen gut verstehen: „Allein der Streckenausbau von Cottbus nach Görlitz wird bis etwa 2038 dauern. Dann sind doch viele junge Menschen schon in der Mitte ihres Lebens“. Die Cottbuserin Budke wirbt seit Jahren für eine bessere Einbeziehung der Jugend beim Strukturwandel: „Junge Menschen werden am längsten von den heutigen Weichenstellungen betroffen sein. Umso wichtiger ist es uns, dass neben Fachleuten und engagierten Fachkräften auch Jugendliche mitgestalten können“, mahnt die jüngste Abgeordnete im Brandenburger Landtag, Bereits letzte Woche hatte sich Heide Schinowsky, die bündnisgrüne Kreisverbandsvorsitzende aus Jänschwalde mit Vertretern des zivilgesellschaftlichen Bündnisses getroffen, das die Idee der Strecken-Reaktivierung Berlin-Prag mit einem Diskussionspapier ins Rollen gebracht hatte. „Der Vorschlag ist bestechend gut und sollte ernsthaft in Betracht gezogen werden“, sagt Schinowsky. Ein gutes Zeichen sei es zudem, dass sich die Jugendlichen für ein „verbindendes Europa“ stark machen. Wie fragil der Frieden ist, sehe man an den fürchterlichen Ereignissen in der Ukraine, so Schinowsky.

signal 2022 03 18 114057 010Die beiden bündnisgrünen Politikerinnen begrüßten es, dass sich sowohl der Brandenburger Wirtschaftsminister Jörg Steinbach, der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch, wie auch der Lausitzbeauftragte Klaus Freytag in kurzen Gesprächen am Rande der Eröffnung offen für die Forderung zeigten.

Budke will das Thema der Reaktivierung der Bahnverbindung nach Prag nun in den Landtag einbringen: „Wir haben das Verkehrsministerium um eine Bewertung gebeten und hoffen, nächste Woche erste Ergebnisse zu bekommen“, so die Landtagsabgeordnete. Am Rande des grünen Landesparteitags in Cottbus am 26. März wollen Budke und Schinowsky auch das Gespräch mit ihrer Brandenburger Europaabgeordneten Ska Keller suchen, um die Idee bis nach Brüssel zu tragen.

Mehr Informationen

Mündliche Anfrage 1006 der Abgeordneten Ricarda Budke (Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) an die Landesregierung: „Reaktivierung der Bahnstrecke Berlin-Prag über Cottbus, Görlitz und Liberec“

https://www.parlamentsdokumentation.brandenburg.de/starweb/LBB/ELVIS/parladoku/w7/drs/ab_5200/5278-1006.pdf

Aktuelle Seite: Startseite Meine Themen Energiepolitik und Strukturwandel Strukturwandel Strukturwandel: Lausitzer Jugend für bessere Bahnverbindung, um Europa stärker zu verbinden. Bündnisgrüne: Forderung ernst nehmen

Pressemitteilungen gruene.de

Die Zukunft änderst du hier. Alle Informationen zu Programm, Personen und Möglichkeiten, bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aktiv zu werden.
  • Social-Media-Redakteur*in (m/w/d)
    Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
  • Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit
    Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für Lohngerechtigkeit.
  • Kindergrundsicherung – Das steckt drin
    Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle Kinder in diesem Land das haben, was sie für ein gutes Aufwachsen brauchen.
  • Erdbeben in der Türkei und Syrien – Jetzt helfen
    Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es geht. Auch Du kannst ihnen helfen. Erfahre hier, was Du tun kannst.

Newsletter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Spree-Neiße

Telegram BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.